Skip to content

Notarkosten

Notarkosten Beratung durch einen Notar soll sich jeder leisten können. Deshalb richten sich die Gebühren für den Notar immer nach dem Wert des Geschäfts nicht nach dem Arbeitsaufwand des Notars. Für ein einfaches Geschäft kann eine hohe Gebühr anfallen aber auch für ein schwieriges und langwieriges Geschäft nur eine Mindestgebühr zwischen 1500 € und 12000 €. Wer ohnehin ein großes Vermögen hat oder größere Geschäfte macht muss also beim Notar auch mehr bezahlen.

Insgesamt sind die Notargebühren – anders als dies mancher vielleicht meint – in Wirklichkeit sehr günstig sie sparen vielfach zudem auch anderweitige Kosten ein. Allein schon deshalb weil Sie mit einem Notar regelmäßig nur einen Berater für beide Seiten brauchen. Dank seiner Neutralität. Auch der Blick in die Zukunft lohnt sich: Wenn Sie etwa Ihren letzten Willen in einem notariellen Testament oder Erbvertrag niederlegen ersparen Sie Ihren Erben rundweg die Kosten für den Erbschein. Und ein Ehevertrag oder eine gütliche Einigung über die wichtigsten Streitpunkte im Falle einer Trennung ersparen Kosten bei der Scheidung.